Ederseeradweg ER 3
Schwierigkeit | Fitness | Schönheit | Beliebtheit | |||
Radtour | Aufstieg | Länge | Dauer | |||
leicht | 445 m | 37 km | 3 h |
Edertal Affoldern
Zielpunkt der TourEdertal Affoldern
Entlang von Eder und Wesebach
Der etwa 37 Kilometer lange, überwiegend asphaltierte ER 3 macht zwischen Edertal-Hemfurth und Edertal-Bringhausen eine Schleife in die umgebende Landschaft. Er folgt im Edertal dem Eder-Radweg (E), der von den Stationen des Ederauen-Erlebnispfades begleitet wird. Die Eder gilt als der sauberste Fluss Hessens. Kiesbänke, Stromschnellen und Auwälder erinnern an Wildflusslandschaften.
Bei Giflitz verlässt der ER 3 den E und folgt dem Wesetal-Lehrweg bis nach Gellershausen. Das romantische Wesebachtal zählt zu den landschaftlich schönsten Erscheinungen des Naturparks Kellerwald-Edersee.
Durch den Nationalpark
Zwischen Gellershausen und Bringhausen quert der ER 3 den Nationalpark, führt über den Tannendriesch und am „Sauermilchplatz“ vorbei. Weite urige Wälder, durchsetzt von Felsen und Blockhalden, klaren Quellen und Bächen kennzeichnen das Schutzgebiet.
Streckenlänge und Wegbeschaffenheit
Gesamtlänge: 36,9 km
davon 14,4 km geschottert und 22,5 km asphaltiert.